WIN 2k3 SMB Share über CNAME verbinden

Sie wollen z.B. mit einem alten DNS Namen, alterservername.domain.tld auf einen neuen Server neuerservernname.domain.tld, zugreifen und SMB Shares verbinden.

  • Erstellen Sie manuell einen CNAME-Eintrag oder A Record für den alten Dateiserver.
    alterserver.domain.tld = IP_neuer_server

  • Erstellen Sie mit Regedt32 folgenden Eintrag:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters
    Name: DisableStrictNameChecking
    Typ: REG_DWORD
    Basis: Dezimal
    Wert: 1

  • 3. Fileserver neu starten

  • 4. Falls WINS verwendet wird einen statischen Eintrag für den Namen des alten Servers erstellen.

Mehrere NetBIOS Namen:
Key: HKEY_Local_MachineSystemCurrentControlSetServicesLanmanServerParameters
Name: "OptionalNames"
Typ: REG_MULTI_SZ


Alias-Namen vergeben: je Zeile in die MULTI_SZ-Variable.


Der Server wird nach einem Reboot diese zusätzlichen Namen auch dynamisch in die WINS-Datenbank eintragen. Allerdings benutzt ein echter Server normalerweise drei Netbios-Records (00h [Arbeitsstationsnamen], 03h [Nachrichtendienst] und 20h [Serverdienst]). Die Alias-Namen werden allerdings nur als Netbios-Typ 03h eingetragen. Man muß die fehlenden Netbios-Records als statische WINS-Einträge nachpflegen. Mehr dazu hier:


Mehrere DNS Namen:
Windows 2003 gibt hat die Möglichkeit einem Server mehrere DNS-Namen zu geben.
Hierzu die REG_MULTI_SZ-Variable mit dem Namen "AlternateComputerNames"

Key: HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetServicesDnscacheParameters
Name: "AlternateComputerNames"
Typ: REG_MULTI_SZ